Amtliche Meldung

Ehrung langjähriger Sommerhäuser Feldgeschworener

Feldgeschworene, die auch als Siebener bezeichnet werden, weil in der Regel für jede Gemarkung 7 Feldgeschworene dieses Ehrenamt auf Lebenszeit ausüben, haben eines der ältesten Ämter der kommunalen Selbstverwaltung inne. Das Amt existiert seit dem 12. oder 13. Jahrhundert und wird heute noch in Bayern und Rheinland-Pfalz gepflegt. Sie gelten als die Hüter der Grenzen und Mittler bei Grenzstreitigkeiten. Auch in den Zeiten von GPS sind die Grenzen nicht immer einwandfrei mit technischen Hilfsmitteln zu bestimmen. Seit 1981 übernehmen auch Frauen dieses Ehrenamt.

Unsere Siebener haben sich im letzten halben Jahr unserer Gemarkungssteine angenommen. Sie haben alle Grenzsteine, die die Gemarkung Sommerhausens markieren, freigelegt und gereinigt. Wenn es gelingt, werden wir auch noch in diesem Jahr an einen Rundgang um die Gemarkung Sommerhausens mit unseren Feldgeschworenen teilnehmen können.

Bürgermeister Wilfried Saak, Feldgeschworenen-Obmann Werner Wenninger, Landrat Thomas Eberth

Am 27.03.2025 wurde Feldgeschworenen-Obmann Werner Wenninger für 25 Jahre Feldgeschworener geehrt. Für den langen und ehrenamtlichen Dienst für das friedliche Zusammenleben möchte ich mich bedanken.

Der Beitrag steht unter Einhaltung der Bildrechte von Dritten zur freien Verfügung.